Enge Caps… Dein Guide zur richtigen XL-Cap

Ist dir schon mal passiert, dass du eine Cap aufsetzt und nach ein paar Minuten schon Abdrücke auf der Stirn hast? Hast du dutzende Modelle ausprobiert, aber alle drücken? Wenn ja, liegt das Problem vielleicht nicht bei dir, sondern bei der Größe.
Dieser Artikel ist für dich: Wir erklären dir wie du herausfindest, ob du eine XL-Cap brauchst und was du tun kannst, um eine Cap zu finden, die wirklich passt.
1. Die Größe ist wichtig (auch wenn sie verstellbar ist)
Viele Marken behaupten, ihre Caps seien „Einheitsgröße“ oder „universell“. Klingt gut, oder? Aber die Realität ist, dass diese Caps meist für Köpfe zwischen 54 und 59 cm entworfen sind. Wenn du über 59 cm liegst, wird diese „Universalgröße“ wahrscheinlich unangenehm sein.
❌ Eine verstellbare Cap heißt nicht, dass sie für alle passt
Der häufige Irrtum ist zu glauben, dass ein Verstellmechanismus wie Klettverschluss, Snapback oder Schnalle automatisch für jeden Kopf passt. Aber die Verstellung bietet nur wenig Spielraum. Wenn Frontpanel, Krone oder Schirm nicht für einen größeren Kopf konzipiert sind, bringt die Verstellung nichts.
2. So misst du deinen Kopf richtig
Bevor du entscheidest, ob du eine XL-Cap brauchst, solltest du deinen Kopfumfang messen. So weißt du genau, wo du in der Größentabelle stehst. So geht’s:
-
Nimm ein flexibles Maßband
-
Lege es um deinen Kopf, direkt über Augenbrauen und Ohren
-
Achte darauf, dass es gerade sitzt und weder zu locker noch zu fest ist
-
Notiere die Zentimeterzahl
Wenn dein Kopf größer als 59 cm ist, gehörst du zu einer Kategorie, die viele Marken einfach nicht berücksichtigen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass du das Gefühl hast, „keine Cap passt mir richtig“.
3. Klare Anzeichen, dass du eine XL-Cap brauchst
Du brauchst keinen Modetitel, um zu merken, dass mit deiner Cap etwas nicht stimmt. Hier sind die häufigsten Anzeichen, dass Standardgrößen nichts für dich sind:
🔴 Die Cap drückt auf der Stirn
Wenn du ständig Druck auf der Stirn spürst oder rote Abdrücke hast, ist diese Cap nichts für dich.
🔴 Du kannst nur den letzten oder vorletzten Verschluss schließen
Wenn du eine Snapback-Cap trägst und nur den letzten oder vorletzten Verschluss schließen kannst, zwingst du die Cap wahrscheinlich. Es geht nicht nur um die Verstellung, sondern auch um Form und Struktur.
🔴 Die Cap bedeckt deinen Kopf nicht richtig
Hattest du das Gefühl, dass die Cap „schwebt“? Das liegt daran, dass das Panel nicht groß genug ist, um deinen Kopfumfang abzudecken.
🔴 Kopfschmerzen nach kurzer Tragezeit
Wenn du nach ein paar Stunden Druck oder sogar Kopfschmerzen bekommst, ist das ein klares Zeichen, dass du eine größere Größe brauchst.
4. XL-Caps gibt es (auch wenn sie schwer zu finden sind)
Die meisten Ladengeschäfte bieten kaum Optionen für große Größen an. Viele Marken produzieren gar keine Caps über Standardgrößen hinaus. Aber wenn du zu dieser Gruppe gehörst, bist du nicht allein. Es gibt Marken wie Free Heads, die speziell für Menschen mit überdurchschnittlich großen Köpfen entworfen sind.
🧢 Was bietet Free Heads?
-
Caps für Köpfe zwischen 59 und 63,5 cm
-
Verstellbarer Umfang zwischen 59,5 und 64 cm
-
Moderne Designs: Dad Hats, Trucker Caps und mehr
-
Echter Komfort: kein Druck, keine Abdrücke, kein Unbehagen
Keine engen Caps mehr. Keine Abdrücke mehr. Nur Stil und echten Komfort.
5. Was, wenn dein Kopf genau 59 cm misst?
Gute Frage. Du bist genau am Scheideweg. Wenn du normale Caps ausprobiert hast und sie drücken, oder es schwierig ist, Modelle zu finden, die nicht zu eng sind, kann es hilfreich sein, auf XL umzusteigen. Ein bisschen mehr Platz kann den Unterschied machen zwischen gerne tragen oder die Cap nach einer halben Stunde abzunehmen.
Fazit: Es liegt nicht an dir. Es ist die Größe.
Wenn du Schwierigkeiten hattest, eine Cap zu finden, die dir passt, bist du nicht allein. Viele Marken ignorieren weiterhin die Vielfalt der Kopfumfänge bei Männern.
Es ist einfach herauszufinden, ob du eine XL-Cap brauchst, wenn du auf die Signale achtest und deinen Kopfumfang misst.
Und wenn du schon weißt, dass du eine XL-Cap brauchst, musst du dich nicht damit abfinden, weiter zu leiden. Entdecke, wie es ist, eine Cap zu tragen, die wirklich für dich gemacht ist.
➡️ Entdecke die Free Heads Kollektion und finde deine ideale XL-Cap.